Rauchfangverlängerung mit isolierten Rohren

Verwendung
Rauchfangaufsätze mit isolierten Rohren werden als Verlängerung von Fängen aller Art im Außenbereich verwendet. Sie werden nach unserer Systemzertifizierung für doppelwandige Rauchfangrohre (KMB/IS) gefertigt.
Einsatzbereiche:
-
Zugprobleme
-
zum Erreichen der wirksamen Fanglänge
-
Hochführung der Mündung über angrenzende Bauteile
Aufbau

Systemgleicher Aufbau wie doppelwandiger Metallrauchfang KMB/IS:
-
Dreischalige Abgasanlage aus Edelstahl
-
Innenrohre mit 0,8-1,0mm, 40mm Wärmedämmung
-
Mantelrohr aus witterungs- u. verfärbungsbeständigem Aluminium, Edelstahl o.Kupfer/natur o. in RAL-Farben
-
CE- Zulassung für Öl, Gas und feste Brennstoffe
-
Geprüft für feuchten und trockenen Betrieb, rußbrandbeständig
Ausführungen
Die doppelwandigen Edelstahlrohre werden in Längen zu 250mm abgestuft produziert.
Der Einschub in den bestehenden Fang wird grundsätzlich mit 250mm Länge und 5mm kleiner als der Nenndurchmesser gefertigt.
Die Mündung wird standardmäßig mit einem Universalsauger ausgeführt. Auf Wunsch kann auch ein offener Mündungsabschluss oder ein drehbarer Kaminaufsatz angefertigt werden.
Bei Bedarf kann eine Kamintüre aus Edelstahl nach ÖNORM B8250 eingebaut werden.
Für die Montage am bestehenden Kaminkopf bieten wir individuelle Lösungen an. Ab einer Höhe von über 1500mm müssen Rauchfangaufsätze zusätzlich statisch gesichert werden (siehe Befestigungsmaterial).
Hinweis: Bei einer Erhöhung von Fanggruppen sind ab 1000mm Höhe der Rauchfangaufsätze zusätzliche statische Maßnahmen zu beachten!

Lieferbare Nenndurchmesser
DN100, DN110, DN120, DN140,
DN150, DN160, DN180, DN200,
DN220, DN250, DN300, DN350, DN400
Sondermaße auf Anfrage erhältlich.
Befestigungsmaterial (siehe Zubehör):


Befestigungsset Mauerschelle